Sextaner-Aufnahme zum Schuljahr 2024/2025
Herzlich Willkommen am Collegium Augustinianum Gaesdonck!
Ihr Kind möchte im nächsten Jahr nach der Grundschule ein Gymnasium als weiterführende Schule besuchen? Dann würden wir es gerne kennenlernen.
Nach den Herbstferien finden Sie an dieser Stelle weitere Informationen zum Aufnahmeprozess. Vielleicht möchten Sie sich aber bereits heute unseren Tag der offenen Tür in Ihrem Kalender reservieren. Wir freuen uns sehr darauf, Sie am Samstag 02. Dezember 2023 von 10:00 bis 14:30 Uhr auf dem Gaesdoncker Campus zu begrüßen und Ihnen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die besondere Vielfalt unseres Schul- und Internatslebens zu zeigen.
Eine Bewerbung für einen Platz im Internat ist an unserem Internatsgymnasium jederzeit möglich. Sie können unten ganz einfach die entsprechenden Bewerbungsunterlagen anfordern. Unser Schulbüro wird Sie nach Eingang der Bewerbung kontaktieren und einen individuellen Beratungstermin mit unserer Schulleiterin und dem Internatsleiter vereinbaren. Zu diesem Termin ist dann auch eine Besichtigung des Campus und der Internatsräumlichkeiten möglich.
Wichtiger Hinweis: Eine Anmeldung für die Besuchsformen des Tagesinternats und des Externats ist ausschließlich für Schülerinnen und Schüler möglich, deren Hauptwohnsitz sich in den Gemeinden Goch, Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Weeze, Emmerich, Rees, Xanten, Sonsbeck, Kevelaer, Geldern oder Issum befindet. Eine Schulbusbeförderung findet nur in den Gemeinden Goch, Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Weeze und Kevelaer statt.
Ihr Kind möchte im nächsten Jahr nach der Grundschule ein Gymnasium als weiterführende Schule besuchen? Dann würden wir es gerne kennenlernen.
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kann in diesem Jahr endlich unser Tag der offenen Tür wieder stattfinden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie am 03. Dezember von 10:00 bis 14:30 Uhr auf dem Gaesdoncker Campus zu begrüßen und Ihnen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die besondere Vielfalt des Gaesdoncker Schul- und Internatslebens zu zeigen.
Der Dezember ist dann auch ein guter Zeitraum, uns Ihre Anmeldung für eine Aufnahme in die Sexta (5. Klasse) des kommenden Schuljahres zukommen zu lassen. Die entsprechenden Bewerbungsunterlagen können Sie ganz einfach unten anfordern.
Am 13. Januar 2023 finden dann die Aufnahmegespräche für externe Plätze statt, bei denen unsere Lehrerinnen und Lehrer der Auswahlkommission Ihr Kind gerne persönlich kennenlernen möchten. Wir freuen uns sehr auf diese persönlichen Begegnungen.
Mit Bewerberinnen und Bewerbern für Plätze im Internat und im Tagesinternat wird unser Schulbüro nach Eingang der Bewerbung individuelle Beratungstermine mit unserer Schulleiterin und dem Internatsleiter vereinbaren. Zu diesem Termin ist dann auch eine Besichtigung des Campus und der Internatsräumlichkeiten möglich.
Kinder (und natürlich deren Eltern), die sich für unser Tagesinternat interessieren, laden wir am 07. Dezember zu einem Schnuppertag im Tagesinternat ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann man das vielfältige Programm in den drei Juvenatshäusern und einen typischen Tagesablauf mit Haussport, Gruppen-Zeiten, Studier-Zeiten und die zahlreichen Angebote der Campus-Zeit live erleben.
Wichtiger Hinweis: Eine Anmeldung für die Besuchsformen des Tagesinternats und des Externats ist ausschließlich für Schülerinnen und Schüler möglich, deren Hauptwohnsitz sich in den Gemeinden Goch, Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Weeze, Emmerich, Rees, Xanten, Sonsbeck, Kevelaer, Geldern oder Issum befindet. Eine Schulbusbeförderung findet nur in den Gemeinden Goch, Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Weeze und Kevelaer statt.
Ihr Kind möchte im nächsten Jahr nach der Grundschule ein Gymnasium als weiterführende Schule besuchen? Dann würden wir es gerne kennenlernen.
Die Anmeldeliste für externe Plätze in der Sexta (5. Klasse) des nächsten Schuljahres ist inzwischen geschlossen. Wir freuen uns sehr über das große Interesse!
Am 13. Januar 2023 finden dann die Aufnahmegespräche für externe Plätze statt, bei denen unsere Lehrerinnen und Lehrer der Auswahlkommission ihr Kind gerne persönlich kennenlernen möchten. Wir freuen uns sehr auf diese persönlichen Begegnungen.
Wir bitten Sie, uns sofort nach Erhalt das Zeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse und die Übergangsempfehlung zukommen zu lassen, gerne auch per E-Mail oder Fax.
Eine Bewerbung für einen Platz im Internat ist an unserem Internatsgymnasium jederzeit möglich. Sie können unten ganz einfach die entsprechenden Bewerbungsunterlagen anfordern. Unser Schulbüro wird nach Eingang der Bewerbung mit allen Bewerberinnen und Bewerbern individuelle Beratungstermine mit unserer Schulleiterin und dem Internatsleiter vereinbaren. Zu diesem Termin ist dann auch eine Besichtigung des Campus und der Internatsräumlichkeiten möglich.
Eine nachträgliche Bewerbung für die Besuchsform des Tagesinternats kann im begründeten Einzelfall gegebenenfalls noch möglich sein. Bitte sprechen Sie uns an.
Wichtiger Hinweis: Eine Anmeldung für die Besuchsformen des Tagesinternats und des Externats ist ausschließlich für Schülerinnen und Schüler möglich, deren Hauptwohnsitz sich in den Gemeinden Goch, Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Weeze, Emmerich, Rees, Xanten, Sonsbeck, Kevelaer, Geldern oder Issum befindet. Eine Schulbusbeförderung findet nur in den Gemeinden Goch, Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Weeze und Kevelaer statt.
Der Aufnahmeprozess für Plätze im Externat sowie im Tagesinternat in der Sexta (5. Klasse) des nächsten Schuljahres ist inzwischen abgeschlossen. Wir freuen uns sehr über das große Interesse!
Unsere Aufnahmekommission hat alle vorliegenden Unterlagen sorgfältig geprüft. Bei gleicher Eignung wurde wie in den vergangenen Jahren ein Losverfahren durchgeführt.
Leider müssen wir in diesen Tagen für beide Besuchsformen auch in diesem Jahr wieder viele Absagen verschicken – auch für tolle Bewerberinnen und Bewerber mit wirklich guten Zeugnissen. Falls es nicht geklappt haben sollte, trösten und bestärken Sie bitte Ihr Kind. Wir wünschen ihm für seinen weiteren schulischen Weg alles Gute und viel Erfolg!
Eine Bewerbung für einen Platz im Internat ist an unserem Internatsgymnasium jederzeit möglich. Sie können unten ganz einfach die entsprechenden Bewerbungsunterlagen anfordern. Unser Schulbüro wird Sie nach Eingang der Bewerbung kontaktieren und einen individuellen Beratungstermin mit unserer Schulleiterin und dem Internatsleiter vereinbaren. Zu diesem Termin ist dann auch eine Besichtigung des Campus und der Internatsräumlichkeiten möglich.
Ihr Weg zur Gaesdonck:
- Das Auswahlverfahren für die Besuchsformen des Externats und des Tagesinternats ist abgeschlossen.
- Wenn Sie sich für die Besuchsform des Internats interessieren, fordern Sie bitte unten ihre Anmeldeunterlagen an. Wir werden Sie daraufhin kontaktieren und einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren.
- Die Anmeldeliste für Neuaufnahmen in die Sexta in der Besuchsform des Externats ist inzwischen geschlossen.
- Wenn Sie sich für die Besuchsform des Internats sowie des Tagesinternats interessieren, fordern Sie bitte unten ihre Anmeldeunterlagen an. Wir werden Sie daraufhin kontaktieren und einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren.
- Die Aufnahmegespräche für das Externat finden am 13. Januar statt.
- Leiten Sie ggf. das Formular „Pfarramtliches Gutachten“ an das zuständige Pfarrbüro weiter.
- Senden Sie uns sofort nach Erhalt Kopien des Halbjahreszeugnisses 4.1 und des Grundschulgutachtens sowie ggf. des Pfarramtlichen Gutachtens – gerne auch per E-Mail – möglichst bis zum 31.01.2022 um 12.00 Uhr.
- Sie erhalten bis Mitte Februar 2022 eine Benachrichtigung der Gaesdonck.
- Nach Erhalt einer Zusage benötigen wir von Ihnen: Kopien der Geburtsurkunde und Taufbescheinigung und eine Kopie des Impfbuches (gem. Masernschutzgesetz).
- Bei einer Aufnahme in das Internat bzw. Tagesinternat benötigen wir zudem: eine Einzugsermächtigung (wird von uns zugeschickt), ein ärztliches Attest über den allgemeinen Gesundheitszustand der Schülerin/des Schülers und am Aufnahmetag die Chipkarte von der Krankenkasse.
- Fordern Sie unten die Anmeldeunterlagen an.
- Senden Sie uns den Aufnahmeantrag sowie Kopien aller bisherigen Grundschulzeugnisse bis zum 09.01.2023 zu.
- Die Vorlage eines Pfarramtlichen Gutachtens ist nicht mehr notwendig. Sollten Sie oder Ihr Kind sich in Ihrer Pfarrgemeinde, einem gemeinnützigen Verein oder einer anderen Organisation in besonderer Weise engagieren, können Sie den Aufnahmeunterlagen allerdings gerne eine entsprechende Bescheinigung beifügen.
- Für die Besuchsformen Internat und Tagesinternat vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Gesprächstermin.
- Die Aufnahmegespräche für das Externat finden am 13. Januar statt.
- Senden Sie uns sofort nach Erhalt Kopien des Halbjahreszeugnisses 4.1 und des Grundschulgutachtens – gerne auch per E-Mail – bis zum 25.01.2023 um 12.00 Uhr.
- Sie erhalten spätestens bis Mitte Februar 2023 eine Rückmeldung von uns.
- Nach Erhalt einer Zusage benötigen wir von Ihnen: Kopien des Personalausweises und ggf. der Taufbescheinigung und eine Kopie des Impfbuches (gem. Masernschutzgesetz).
- Bei einer Aufnahme in das Internat bzw. Tagesinternat benötigen wir zudem: eine Einzugsermächtigung (wird von uns zugeschickt), eine ärztliche Bescheinigung der Freiheit von infektiösen und ansteckenden Krankheiten und am Aufnahmetag die Chipkarte der Krankenkasse bzw. einen Nachweis einer privaten Krankenversicherung.
Hinweise zum Schuljahresbeginn
- Die Einteilung der Klassen und Häuser geht Ihnen in der letzten Schulwoche per Mail zu. Die Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrer werden aus schulorganisatorischen Gründen erst zu Beginn des neuen Schuljahres bekanntgegeben.
- Sollte Ihr Kind im Rahmen des Aufnahmeverfahrens bisher keine Wünsche bezüglich zukünftiger Mitschülerinnen oder Mitschüler benannt haben, so kann dies gerne bis Ende Mai per Mail (kleine-grefe@gaesdonck.de) nachgeholt werden.
- Zahlreiche weitere Informationen sind rechtzeitig auf unserer Homepage abrufbar (Broschüre „Gaesdonck für Newcomer“, Kalender, Bücherliste), bitte beachten Sie diese.
- Die feierliche Sextaneraufnahme findet am 07. August 2023 um 17.00 Uhr statt. Nach der Begrüßung in der Aula wird der Jahrgangsbaum gepflanzt, im Anschluss lassen wir den Abend beim gemeinsamen Grillen ausklingen. Herzliche Einladung an die ganze Familie!
- Die ersten beiden Schultage sind „Willkommenstage“, an denen kein regulärer Unterricht stattfindet. Im Vordergrund steht das Kennenlernen der Klassengemeinschaft und der neuen Umgebung. Begleitet werden die Kinder an diesen beiden Tagen von ihrer Klassenlehrerin bzw. ihrem Klassenlehrer.
- Die Klassen- und Fachlehrerinnen bzw. -lehrer informieren während der ersten Schulwoche über das anzuschaffende Material. Für die ersten Tage wird lediglich eine Grundausstattung benötigt.
- Gaesdonck digital: Im Rahmen des Informatikunterrichts werden die Kinder während der ersten Schulwochen in die verschiedenen Plattformen eingeführt, mit denen wir arbeiten (Moodle, Teams, WebUntis).
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Freies Wochenende
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Internatswochenende
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Freies Wochenende
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Kunstschule:
Inliner Marathon Berlin
3 Veranstaltungen,
Internatswochenende
Ehemaligentreffen der Abiturientia 2013
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Beginn der Herbstferien
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Gaesdonck direkt
Download
Die Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Bischöfliches Internatsgymnasium
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
poststelle@gaesdonck.de
www.gaesdonck.de
Tel.: +49 2823 961-0
Fax: +49 2823 961-100