So
26
Sommerferien
24. Juni - 9. August
Gaesdonck direkt
Download
Die Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Bischöfliches Internatsgymnasium
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
poststelle@gaesdonck.de
www.gaesdonck.de
Tel.: +49 2823 961-0
Fax: +49 2823 961-100
Gemeinsam ankommen – Wallfahrt 2022
/in News /von Rudolf Bergers„Es war immer ein schönes Gefühl am Ende des Schuljahres mit der gesamten Schule hier in Kevelaer anzukommen.“ sagte eine ehemalige Schülerin, die Zeit gefunden hatte zum Abschlussgottesdienst in die Basilika zu kommen, als die Gaesdoncker Gemeinschaft in die Kirche einzog.
Olympiasieger – Sieger des Wettbewerbs „Sport verbindet“
/in News /von Rudolf BergersIm Zuge der olympischen Sommerspiele hatte die Deutsche Olympische Gesellschaft unter dem Titel Sport verbindet bundesweit einen Wettbewerb ausgeschrieben. Auf der Gaesdonck hat die Klasse 9a im Rahmen des Kunstunterrichts teilgenommen. Aus den zahlreichen Einsendungen ist das Bild von Laurin Ricking in der Gruppe der Klassen 7 – 10 als Siegerbild prämiert worden.
Mit Topspeed in die Ferien
/in News /von Markus OberdörsterKurz vor Schuljahresende trainiert der Inliner-Kurs der Oberprima mit den Profis vom Speed Skating Club Köln.
Exkursion der Chemie-Kurse der Q1 zu Inovyn in Rheinberg
/in News /von Rudolf BergersAm Montag, den 20.06.2022, sind die beiden Chemiekurse der Q1 von Frau Schlautmann und Herrn van Briel nach Rheinberg zur Inovyn Deutschland GmbH gefahren, um das Verfahren der Chlor-Alkali-Elektrolyse und die PVC-Herstellung in der Praxis zu erleben. Nachdem die Schülerinnen und Schüler in Rheinberg angekommen sind und mit Stoffanzügen, Schutzbrillen, Schutzhelmen, Fluchtmasken, Handschuhen und Augenspülungen ausgestattet wurden, ging es für die beiden Kurse getrennt los.
Der letzte Tanz – Verabschiedung der Abiturientia 2022
/in News /von Rudolf BergersEs ist sicherlich der Wunsch einer jeden Gaesdoncker Schülerin, eines jeden Gaesdoncker Schülers, irgendwann auf die Gaesdoncker Aulabühne zu treten und aus der Hand der Schulleiterin oder des Schulleiters das Reifezeugnis entgegenzunehmen. Heute war es für unsere Abiturientia 2022 so weit. Zunächst hatte man in der Klosterkirche gemeinsam mit Weihbischof Lohmann einen Dankgottesdienst gefeiert, um nach einem gemeinsamen Abifoto dann in der Aula das Abiturzeugnis überreicht zu bekommen.