Ansicht laden.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Freies Wochenende
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Internatswochenende
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Freies Wochenende
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Kunstschule:
Inliner Marathon Berlin
3 Veranstaltungen,
Internatswochenende
Ehemaligentreffen der Abiturientia 2013
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Beginn der Herbstferien
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Gaesdonck direkt
Download
Die Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Bischöfliches Internatsgymnasium
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
poststelle@gaesdonck.de
www.gaesdonck.de
Tel.: +49 2823 961-0
Fax: +49 2823 961-100
Schülermitwirkung stärken – Seminar für die Gaesdoncker SV
/in News /von Christoph KöstersWo treffen jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler aufeinander und engagieren sich gemeinsam? Na klar – in der SV! Die Schülervertretung ist oft die erste Gelegenheit für uns Jugendliche, eine Interessenvertretung kennen zu lernen und sich zu engagieren. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll, denn macht die Arbeit Spaß und findet Anerkennung, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man sich auch nach der Schulzeit weiter engagiert.
Fußballturnier der Mädchen der Wettkampfklasse II
/in News /von Rudolf BergersAm 12. September fand das jährliche Fußballturnier der Mädchen der WKII auf dem Gocher Sportplatz statt. Das erste Spiel war gegen die Gesamtschule Goch, bei dem das Gaesdoncker Team mit zwei souveränen Toren siegen konnte. Das erste Tor machte Mariella Scuderi in der 12. Minute, das zweite wurde von Jeanne Kiesow in der 17. Minute geschossen. Somit war die Gesamtschule Goch mit 2:0 besiegt.
Spende der 6b an die Tierhilfe Goch
/in News /von Rudolf BergersBereits vor den Sommerferien plante die Klasse 6b eine Spendenaktion für die Tierhilfe in Goch.
Am BNE-Projekttag wurden dann so viele Muffins und Leckereien verkauft, dass mit einigen zusätzlichen Spenden der Eltern insgesamt eine stolze Summe von 520 Euro an die Tierhilfe übergeben wurde.
Ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an der Gaesdonck
/in News /von Rudolf BergersPraktische Erfahrungen sammeln, Informationen von Profis erhalten, die eigenen Talente kennenlernen: die Berufs- und Studienorientierung an der Gaesdonck mit dem schuleigenen BuS-Konzept hat eine lange Tradition und es ist stets das Anliegen – allen voran von dem BuS-Team um Frau Burdich, Herrn Eul und Frau Effertz – den Schülerinnen und Schülern wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg ins Berufsleben zu bieten.
Eine Runde weiter!
/in News /von Rudolf BergersAm 23.08.2023 präsentierten sich die Stufen 7 und 8 in der Vorrunde des Schulmannschaftturniers des Kreises Kleve. Dort standen die Gaesdoncker den Mannschaften aus den Stufen 7 und 8 folgender Schulen gegenüber: dem Gocher Gymnasium, der Gesamtschule Mittelkreis, der Gesamtschule Emmerich. Jeder spielte gegen jeden, in jeweils 15 min pro Spiel.
Congratulations!
/in News /von Rudolf Bergers16 Schülerinnen und Schüler des Cambridgekurses 2023 (Niveau B1) der Jahrgangsstufe 10 haben überdurchschnittliche Leistungen in der Fremdsprache Englisch erbracht und heute ihre Zertifikate erhalten. Die Schulleiterin Frau Schleede- Schmalz und die Kursleiterin Alexandra Heidemeyer würdigten die Tatsache, dass bei 13 von 16 Absolventinnen und Absolventen sogar das Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens auf ihren Zeugnissen vermerkt ist. Geprüft wurden Reading, Writing, Listening und Speaking. Der nächste Vorbereitungskurs B1 startet im Februar 2024.
Gaesdoncker Kinder College startet ins Jubiläumsjahr
/in Allgemein, News /von Rudolf Bergers„Wir haben schon die ersten Anfragen erhalten, ob das Gaesdoncker Kinder College in diesem Jahr stattfindet. Viele Kinder sind schon sehr gespannt und aufgeregt und ich freue mich, mitteilen zu können, dass die Vorbereitungen laufen. Die Kinder können sich ab sofort bewerben,“ verkündet Markus van Briel, Koordinator des Begabtenförderprogramm.
Rückblick Frankreichfahrt 2023
/in News /von Markus OberdörsterBereits vor den Sommerferien war die Untertertia zum traditionellen Schüleraustausch in Thoissey, Frankreich. Luis Tebartz und Martha Ehren erinnern sich.
Herzlich Willkommen in der neuen Sexta!
/in News /von Rudolf BergersAuch wenn die Sextaner mit klopfenden Herzen in der Aula von Direktor Oberdörster und Schuleiterin Frau Schleede-Schmalz begrüßt wurden. Beide konnten sie beruhigen. Wenn man einmal in der Gaesdoncker Gemeinschaft aufgenommen ist, ist man nicht mehr allein. Gaesdoncker helfen einander. Gaesdoncker stehen zusammen.
Es geht wieder los und wir freuen uns, dass Ihr da seid
/in News /von Rudolf BergersUnser Spiritual Christoph Schwerhoff brachte es an diesem verregneten Morgen in der Pausenhalle zum Ausdruck: „Wir freuen uns, dass Ihr wieder da seid.“ Damit sprach er allen Gaesdonckern aus dem Herzen, als er die Gaesdoncker Gemeinschaft am ersten Schultag zum gemeinsamen Wortgottesdienst begrüßte.