Do
22
8.45 Uhr: Schulmesse Quarta
22. April
Sa
24
Freies Wochenende
24. April - 25. April
Do
29
20.00 Uhr: Abendlichter
29. April
Fr
30
Gaesdonck direkt
Download
Die Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Bischöfliches Internatsgymnasium
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
poststelle@gaesdonck.de
www.gaesdonck.de
Tel.: +49 2823 961-0
Fax: +49 2823 961-100
Neue Schulleiterin Sabine Schleede-Schmalz
/in News /von Markus OberdörsterSchulleiterin Doris Mann wird zum 1. Februar 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Mit Frau Sabine Schleede-Schmalz übernimmt eine ausgewiesene Expertin für Schulentwicklung und Qualitätsmanagement das Ruder. Herzlich willkommen auf dem Campus!
Digitale Unterrichtsstunde mit Ulrich Lechte MdB
/in News /von Dominik BehetAm vergangenen Mittwoch hatte der Geschichte-Leistungskurs unter Leitung von Herrn Behet eine spannende Gesprächsrunde über die Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland gegenüber ihren ehemaligen afrikanischen Kolonien. Vor dem Hintergrund des Genozids an den Stämmen der Nama und Herero zwischen 1904 und 1908 wurde dabei ein besonderer Fokus auf die heutige Diskussion um den Begriff des Völkermordes sowie die koloniale Rolle Deutschlands und der daraus resultierenden Verantwortung im Jahre 2021 gelegt.
Verfassungsschutz informiert Obersekunda über Rechtsextremismus
/in News /von Christoph KöstersDie Demokratie in Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie – was das konkret bedeutet, haben wir Schülerinnen und Schüler der beiden EF-Kurse Sozialwissenschaften von Herrn Eul erarbeitet. Als Highlight der Unterrichtsreihe kam Herr Claudio Guerra vom Innenministerium NRW, Abteilung Verfassungsschutz, zu uns in die Schule, um uns im Rahmen eines aufschlussreichen Vortrages einen Einblick in die Welt des Rechtsextremismus zu geben.
Denken, querdenken, nachdenken? Schüler stellen Fragen zur politischen Dimension der Corona-Pandemie
/in News /von Christoph KöstersDie Corona-Pandemie stellt eine enorme Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dar. Kein Wunder, dass auch viele Schülerinnen und Schüler verunsichert sind. Gleichzeitig besteht aber auch der Wunsch, die Entwicklungen sachgerecht einordnen zu können.
Und sie leuchten doch!
/in News /von Markus OberdörsterPünktlich zu St. Martin sind die Laternen der Sexta und Quinta fertig geworden. Statt eines Martinsumzugs erhellt ihr Licht nun unserer Klosterkirche.