So
21
Klassenpflegschaften 5-Q2
21. August - 17:00 - 18:00
So
21
Gaesdonck direkt
Download
Die Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Bischöfliches Internatsgymnasium
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
poststelle@gaesdonck.de
www.gaesdonck.de
Tel.: +49 2823 961-0
Fax: +49 2823 961-100
Ehemaligentreffen der Abiturjahrgänge 1959 und 2014
/in News /von Dominik BehetAm 25. Mai haben Ehemalige der Abiturjahrgänge 1959 und 2014 ihre Ehemaligentreffen an der Gaesdonck gefeiert.
Zertifikatsverleihung für die neuen Bustutoren
/in News /von Christoph KöstersVor einigen Wochen berichteten wir über die Bustutoren-Ausbildung in den 8. Klassen. Im Rahmen einer zweitägigen Ausbildung wurden diese für ihre zukünftigen Aufgaben geschult. Die Schülerinnen und Schüler erhielten heute in einer kleinen Feierstunde für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung die begehrten Bustutoren-„Dienstausweise“ sowie ein Teilnahmezertifikat.
Betriebspraktikum in der Untersekunda
/in News /von Christoph KöstersEin Novum an der Gaesdonck stellte das erstmalig absolvierte Betriebspraktikum der zehnten Klasse dar. Zwei Wochen lang erhielten die ca. 110 Schülerinnen und Schüler Einblick in die Berufswelt und leisteten ihr Praktikum in verschiedensten Berufsfeldern, um ihre Interessen und Fähigkeiten in Bezug auf die Berufswahl zu erkunden. Dabei übernahmen sie von Beginn an die Verantwortung dafür, sich selbstständig einen Praktikumsplatz zu suchen.
Es war uns eine Ehre – herzlichen Dank für den Besuch
/in News /von Rudolf BergersEs war wieder einmal richtig etwas los auf dem Gaesdoncker Campus. Ein Spielfest mit aufblasbaren Spielgeräten und Trambolinspringen, der Gaesdoncker Ehemaligentag und die Aufnahme der Sextaner in die Gaesdoncker Gemeinschaft standen auf dem Programm. Auch Gäste, die die Gaesdonck erstmalig besuchten, konnten den Gaesdoncker Geist spüren.
Mit den Pfadfindern unterwegs – Pfingstlager 2019
/in News /von Rudolf BergersLetztes Wochenende war es wieder soweit: Pfingsten 2019. Für die Gaesdoncker Pfadfinder traditionell der Höhepunkt im Jahreskalender.