Abiverabschiedung 2025 – Macht es gut!

Die feierliche Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten ist jedes Jahr ein bewegender Moment – in diesem Jahr war sie es in ganz besonderer Weise. Der Tag begann früh: Für die Internatsschülerinnen und -schüler und ihre Familien wurde ein gemeinsames Frühstück angeboten, das den Auftakt zu einem feierlichen Tag bildete. Im Anschluss zogen alle 100 Abiturientinnen und Abiturienten durch ein Spalier ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zur Kirche – ein bewegendes Bild des Abschieds und des Zusammenhalts.

In der Klosterkirche zelebrierte Weihbischof Lohmann persönlich den festlichen Abschlussgottesdienst. Er sprach den jungen Erwachsenen Mut zu und ermutigte sie, ihren Weg mit Vertrauen und Hoffnung zu gehen. Nach dem Gruppenfoto und dem Vergraben der Zeitkapsel an ihrem Baum, den sie als Sextaner gepflanzt haben, ging es direkt in die Aula.

In der anschließenden Feierstunde in der Aula griffen die Rednerinnen und Redner – darunter die Elternvertreterin, die Stufensprecherin, die stufensprecherin der Q1 und der Speaker – das Motto „Abi im Wunderland“ auf. Auch Direktor Dr. Oberdörster betonte in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, den Glauben an Wunder und an eine lebenswerte Zukunft nicht zu verlieren.

Bevor die Abiturzeugnisse überreicht wurden, würdigte Schuldirektorin Frau Schleede-Schmalz das außergewöhnlich gute Gesamtergebnis des Jahrgangs mit einem Notendurchschnitt von knapp unter 2,0. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse erfolgte mit kleinen Präsenten und persönlichen Worten.

Zum Abschluss gratulierten auch die Stufenleiter Dr. Kattelans und Dominik Behet ihrer Jahrgangsstufe sehr herzlich – ein emotionaler Moment für beide Seiten.

Beim anschließenden Sektempfang in der Pausenhalle klang der Vormittag in festlicher Atmosphäre aus.

Wir danken allen, die diesen Tag so stilvoll mitgestaltet haben: Der Bigband, dem Chor aCAGella und der Jahrgangsstufe Q1 für die Unterstützung beim Ausschank.

Wir wünschen unserer Abiturientia 2025 einen unvergesslichen Abiball und alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Lasst es krachen – ihr habt es euch verdient!