Im Himmel wird Latein gesprochen

Nachruf auf Schulleiter a. D. Laurenz van der Linde

Bild: Klaus-Dieter Stade/RP

Mit großer Betroffenheit hat die Schulgemeinschaft des Collegium Augustinianum Gaesdonck vom Tod ihres ehemaligen Schulleiters Laurenz van der Linde erfahren. Von 1957 bis 1992 prägte er das Gaesdoncker Gymnasium in vielfältiger Weise. Bereits mit 33 Jahren wurde Herr van der Linde als junger Lehrer zum stellvertretenden Schulleiter ernannt. Von 1972 bis zu seiner Pensionierung 1992 hat er 20 Jahre lang als umsichtiger und pflichtbewusster Schulleiter die Geschicke unseres Hauses beeinflusst. Sein Wirken hat bei Generationen von Schülern und Kolleginnen und Kollegen tiefe Spuren hinterlassen. Nun starb er im gesegneten Alter von 94 Jahren.

Laurenz van der Linde unterrichtete mit Leidenschaft die Fächer Mathematik, Physik und Philosophie. Besonders als Mathematiklehrer wurde er von seinen Schülerinnen und Schülern wegen seiner Klarheit, Geduld und seines besonderen Gespürs für die Vermittlung abstrakter Inhalte hochgeschätzt. Sein Unterricht war geprägt von Präzision und einer zugleich menschlich zugewandten Art, die selbst komplexe Inhalte greifbar machte.

Auch über den Unterricht hinaus brachte sich van der Linde mit großem Engagement ins Schulleben ein. Sein Faible für Fotografie und seine frühe Begeisterung für die aufkommende Informatik fanden ihren Ausdruck in außerschulischen Arbeitsgemeinschaften, mit denen er vielen Schülergenerationen neue Zugänge zu Technik und Kunst eröffnete.

Nach dem Ende seiner aktiven Dienstzeit blieb er der Gaesdonck eng verbunden. Als Archivar und Betreuer der Klosterbibliothek widmete er sich mit Akribie und Forschergeist der Geschichte und den Schätzen des Hauses. Gemeinsam mit den Kollegen Böhmer und Baden betreute er die Gaesdoncker Klosterbibliothek. Die Hinwendung zur lateinischen Sprache wurde im Alter zu seiner großen Leidenschaft. So beschäftigte er sich noch wenige Tage vor seinem Tod mit einer außergewöhnlichen, facettenreichen Fachkenntnis mit der Übersetzung zweier neu in die Bibliothek heimgekehrten mittelalterlichen Handschriften. Seine immer wieder geäußerte Bemerkung „Im Himmel wird Latein gesprochen“ brachte diese Liebe auf den Punkt. Besonders erwähnenswert ist der Fund zweier Frühdrucke, die dem Werk Albrecht Dürers zugerechnet werden – ein bemerkenswerter Beitrag zur Kunstgeschichte, der weit über die Mauern der Gaesdonck hinaus Beachtung fand.

Laurenz van der Linde blieb bis ins hohe Alter ein aktiver Mensch. Oft sah man ihn auf seinem Fahrrad bei ausgedehnten Radtouren durch die niederrheinische Landschaft – ein Ausgleich, den er liebte und der ihn mit der Region verband, der er zeitlebens treu blieb.

Wir verlieren mit Laurenz van der Linde nicht nur einen ehemaligen Schulleiter, sondern einen Menschen, der mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz das Collegium Augustinianum Gaesdonck geprägt hat. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau. Wir trauern um einen großen Pädagogen, einen klugen Forscher und einen geschätzten Kollegen und Freund.

Requiescat in pace.

Sechswochenamt zum Gedenken an Laurenz van der Linde
Christi Himmelfahrt
29. Mai 2025 um 14.00 Uhr
Gaesdoncker Klosterkirche

 im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Beisammensein zu Kaffee und Kuchen 
in den Stucksaal ein.
Um Anmeldung wird gebeten: grootens@gaesdonck.de