Vive l’amitié franco-allemande! – Schüleraustausch 2025

von Marie Mrugalski (8a)

Unser Frankreichaustausch mit dem Collège Bel Air in Thoissey, einem kleinen Ort an der Saône, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Lyon, begann am Donnerstag. Er  begann mit dem Besuch einer alten Apotheke, gefolgt von einer spannenden Schnitzeljagd im Ortskern von Thoissey. Am Freitag fuhren wir, d.h. 24 deutsche und 24 französische Schüler/innen im Alter von 12 – 14 Jahren, nach Lyon, wo wir die Altstadt besichtigten und anschließend ein wenig Freizeit genießen konnten. Das Wochenende verbrachten wir in den Gastfamilien und konnten das französische Familienleben kennenlernen.

Am Montag besuchten wir den Unterricht, am Dienstag stand die Besichtigung des Schlosses von Cormatin, einem Schloss aus der Renaissance, auf dem Programm. Am Mittwoch traten wir in Begleitung unserer Austauschpartner/innen die Rückreise nach Deutschland an.

Nach einem langen Wochenende in den Familien entdeckten wir am Montag gemeinsam die Münsteraner Altstadt und den Aasee. Den Dienstag verbrachten wir auf dem Gelände der Gaesdonck, besuchten miteinander den Unterricht, aßen zusammen in der Gaesdoncker Mensa, ließen uns von Herrn Gysbers durch das Internat führen und spielten anschließend Spiele unter Anleitung der Sporthelfer/innen. Am Ende wurden unsere französischen Gäste in der Pausenhalle offiziell von Frau Schleede-Schmalz verabschiedet, und wir sangen das Lied „Göttingen“ von Barbara, ein Symbol für Frieden und Völkerverständigung – ein emotionaler Moment.

Der Austausch war insgesamt eine tolle Erfahrung mit vielen spannenden Erlebnissen, neuen Eindrücken und Freundschaften, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben werden.